Erklärung des Außenministers Russlands, Sergej Lawrow, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz nach Verhandlungen mit dem Außenminister des Königreichs Thailand, Don Pramudwinai, am 30. Juli 2019 in Bangkok
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie mein Kollege und Freund, Außenminister Thailands, Don Pramudwinai sagte, treffen wir uns regelmäßig. Nach seinem Besuch in Februar sind wir nun in Bangkok.
Ich möchte gleich betonen, dass Thailand unser ältester Partner in Südostasien ist. Die Beziehungen zwischen unseren Ländern werden traditionell auf Prinzipien des gegenseitigen Respekts, Vertrauens aufgebaut, stützen auf die durch Freundschaft geprüfte Freundschaft zwischen unseren Völkern.
Wir haben eine sehr inhaltsvolle Tagesordnung. Die heutigen Verhandlungen haben das bestätigt. Wir haben uns auf der Erörterung der Aufgaben konzentriert, die beim Treffen des Präsidenten Russlands, Wladimir Putin, mit dem Ministerpräsidenten Thailands, Prayut Chan-o-cha, bei ihren Verhandlungen in Singapur im November des vergangenen Jahres gestellt wurden.
Wir erörterten und stimmten weitere Schritte im Bereich Vertiefung des politischen Dialogs ab, der sich traditionell auf einer vertrauensvollen Grundlage entwickelt.
Wir stellten ein andauerndes Wachstum des Handelsumsatzes fest, der im vergangenen Jahr um 17 Prozent auf mehr als 2,6 Mrd. US-Dollar stieg. Diese Tendenz wird auch in diesem Jahr beibehalten. Wir erwarten zusätzliche Anstrengungen, die bei der Entwicklung unserer Wirtschaftsverbindungen helfen werden - während des in Bangkok im August bevorstehenden russisch-thailändischen Geschäftsforums und im September – des Forums für digitale Zusammenarbeit.
Wir verzeichneten gute Aussichten für die Festigung der Verbindungen im militärischen und militärtechnischen Bereich. Vor kurzem trafen zwei Schiffe der Seestreitkräfte des Königreichs Thailand erstmals im russischen Hafen in Wladiwostok ein.
Wir begrüßten ein aktives Zusammenwirken im Sicherheitsbereich zwischen den Apparaten der Sicherheitsräte unserer Länder, zwischen Rechtsschutzorganen, in solchen aktuellen Bereichen wie der Kampf gegen Terrorismus, Drogengeschäft, organisierte Kriminalität.
Wir fördern aktiv die Entwicklung der humanitären Verbindungen, darunter die Ausbildung der Spezialisten im Bereich russische und thailändische Sprache, Touristen- und Kultur-Austausche, Kontakte zwischen Jugendlichen.
Wir erörterten ausführlich den Zustand der vertragsrechtlichen Basis. Wir haben es vereinbart, zahlreiche Entwürfe der Abkommen und Verträge zu inventarisieren, die ausgearbeitet werden, damit ihre Unterzeichnung beschleunigt wird.
Bei Fragen der internationalen und regionalen Tagesordnung haben wir mit Thailand traditionell naheliegende bzw. übereinstimmende Positionen. Wir sind unseren thailändischen Freunden für traditionelle Unterstützung der russischen Initiativen in der UNO dankbar. Wir werden unsere Koordinierung in den Vereinten Nationen festigen.
Wir werden weiter in der Asiatisch-Pazifischen Region in solchen Formaten wie Ostasiengipfel, Regionales Sicherheitsforum ASEAN, APEC kooperieren. Russland tritt für die Fortsetzung der Arbeit, die in diesem Formaten aufgenommen wurde, vor allem im Format der Ostasiengipfel zum Aufbau einer den modernen Realien adäquaten Architektur der gleichen und unteilbaren Sicherheit, die auf die Gewährleistung des Friedens und Stabilität für alle ohne Ausnahmen Staaten der Region gerichtet ist. Diese Struktur bildet sich von Anfang an erfolgreich bei der führenden Rolle der ASEAN. Wir sehen jetzt Versuche einiger Länder, diese Struktur verschwommener zu machen, die von ASEAN-Freunden geleitet wird. Wir akzeptieren nicht solche Versuche.
Thailand hat in diesem Jahr den ASEAN-Vorsitz. Wir wissen die Aufmerksamkeit zu schätzen, die unsere Freunde in Thailand der Entwicklung der Beziehungen in dieser Assoziation mit der Russischen Föderation widmen. Morgen findet ein weiteres Ministertreffen zwischen Russland und der „Zehn“ statt, bei dem neue Beschlüsse getroffen werden, die auf die Vertiefung unserer strategischen Partnerschaft gerichtet sind. Wir sind Thailand für seinen Beitrag zum Erreichen dieser Vereinbarungen dankbar.