20:30

Zur Eröffnung der 40. Tagung der UNESCO-Generalkonferenz

2327-12-11-2019

PRESSEMITTEILUNG

 

Am 12. November wurde in Paris die 40. Generalkonferenz der UNESCO eröffnet. An der Spitze der russischen Delegation steht der Minister für Wissenschaft und Bildungswesen, Michail Kotjukow, der im Laufe der allgemeinpolitischen Diskussion auftreten und an einer Beratung hoher Ebene über Inklusions- und Mobilitätsfragen im Bildungswesen teilnehmen wird.

Im Laufe der Generalkonferenz wird die Verabschiedung der Globalen Konvention über Anerkennung von Qualifikationen im Bereich Universitätsbildung und der Empfehlungen zu offenen Bildungsressourcen erwartet. Die Mitgliedsstaaten sollen die Zweckmäßigkeit der Entwicklung von Normativakten hinsichtlich der ethischen Aspekte der künstlichen Intelligenz und des Projekts „Offene Wissenschaft“ analysieren. Es werden Diskussionen über die UNESCO-Strategie bei der Verbreitung der Schreib- und Lesefähigkeit unter Jugendlichen und Erwachsenen (für die Jahre 2020 bis 2025) und über die Rahmenbasis für Aktivitäten auf dem Gebiet Bildungswesen im Interesse der nachhaltigen Entwicklung für die Zeit nach 2019 stattfinden.

Im Laufe der Tagung werden die Initiativen der Mitgliedsländer zu Gedenktagen in den Jahren 2020 und 2021 gebilligt und die Initiativen zur Gründung von mehreren Internationalen- bzw. Welttagen behandelt. Es wird erwartet, dass die Beschlüsse zum Ausruf der jährlichen Weltwoche der Medien- und Informationskompetenz und des Jahres 2022 zum Internationalen Jahr fundamentaler Wissenschaften im Interesse der Entwicklung gefasst werden.

Auf der Tagesordnung der Generalkonferenz stehen die Frage von der Förderung der Effizienz der Konvention über Maßnahmen zum Verbot bzw. Vorbeugung der illegalen Ein- bzw. Ausfuhr und der Überlassung der Eigentumsrechte auf Kulturwerte von 1970, ein Bericht des UNESCO-Generaldirektors über die Aktivitäten nach dem Weltgipfel für Fragen der Informationsgesellschaft, das Strategische Abschlussdokument des Internationalen Jahres der Sprachen von Urvölkern (2019).

Die Generalkonferenz wird den Entwurf des Programms und Haushalts der UNESCO für 2020 und 2021 billigen und die mittelfristige Strategie der Organisation für die Jahre 2022 bis 2029 und eine Reihe von administrativen, finanziellen, personellen und satzungsbezogenen sowie juristischen Fragen besprechen.

Im Laufe der Tagung wird eine neue Zusammensetzung der Führungsgremien der UNESCO und ihrer Interregierungs- bzw. internationalen Programme gewählt. Russland gehört zu den Kandidaten für die Neuwahl in den Exekutivrat der Organisation, in den Internationalen Koordinierungsrat des Programms „Mensch und Biosphäre“, in den Interregierungsrat des Internationalen hydrologischen Programms, in den Interregierungsrat des Programms „Verwaltung über soziale Neugestaltung“ und in das Interregierungskomitee für Bioethik. Zudem kandidiert es für die Teilnahme am Verwaltungsrat des Statistischen UNESCO-Instituts.

Am Rande der Tagung wird ein Forum der Kulturminister ausgerichtet.

Die 40. Tagung der UNESCO-Generalkonferenz dauert bis 27. November.

Allgemeine Informationen

  • Adresse: 760 United Nations Plaza, New York, NY 10017, USA
  • Web: http://www.un.org/ru/
  • Chef der Organisation:
    António Guterres Generalsekretär

Bildergalerien

  • Отделение ООН в Найроби
  • Зал Генеральной Ассамблеи ООН
  • Штаб-квартира ООН в Нью-Йорке
  • Европейское Отделение ООН в Женеве
  • Европейское Отделение ООН в Вене
  • Зал Совета Безопасности ООН