16:16

Stellungnahme der Informations- und Pressestelle des Außenministeriums Russlands zum Beschluss der UNESCO in Bezug auf Palmyra

719-13-04-2016

Am 12. April hat der Exekutivrat der UNESCO in seiner 199. Tagung auf Initiative der Russischen Föderation das Thema „Die Rolle der UNESCO bei dem Schutz und der Aufrechterhaltung Palmyras und anderer syrischer Objekte des Weltkulturerbes“ behandelt und einstimmig einen Beschluss gefasst. Als Co-Autoren hatten an diesem von Russland initiierten Dokument mehr als 40 UNESCO-Mitgliedsländer mitgewirkt, darunter die ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, die BRICS-Länder, Syrien und mehrere andere arabische Staaten.

Der Exekutivrat begrüßte die Befreiung des syrischen Palmyras von den IS-Kämpfern und legte viel Wert auf die Arbeit der Kulturexperten, die dabei ihre Leben riskieren müssen. Zudem rief der Exekutivrat den Generaldirektor auf, die Kräfte der ganzen Weltgemeinschaft bei der Unterstützung der Arabischen Republik Syrien zu bündeln und eine Mission von UNESCO-Experten nach Palmyra zu entsenden, damit sie dort den zugefügten Schaden einschätzen und einen Plan zur Wiederherstellung der von den Terroristen zerstörten syrischen Kulturdenkmäler erstellen können, sobald die Sicherheitsbedingungen das ermöglichen.

Der Beschluss der UNESCO enthält auch einen Aufruf an die Mitgliedsländer, die Arbeiten zur Einschätzung des zugefügten Schadens und zur Wiederherstellung der zerstörten Denkmäler finanziell zu unterstützen.

Erwähnenswert ist, dass sich bei Palmyra derzeit eine Gruppe von russischen Experten befindet, die das Russische Forschungsinstitut des Weltkultur- und -naturerbes „Dmitri Lichatschow“ beim Kulturministerium vertreten. Diese Gruppe hat bereits eine vorläufige Untersuchung der Zerstörungen im Sinne der UNESCO-Methoden vorgenommen und wird dem Sekretariat der Organisation einen Bericht vorlegen.

Der von der UNESCO gefasste Beschluss ist ein Zeichen für den politischen Willen und die Entschlossenheit der Weltgemeinschaft zum Widerstand den barbarischen Handlungen der Terroristen in Syrien und zur Wiederherstellung des Kulturerbes in diesem Land.

 

  • Information générale

    Ambassades et consulats russes à l'étranger

    République arabe syrienne

    L'ambassade de Russie à Damas

    Adresse :

    Omar Ben Al Khattab str., Adauwi, Damascus, Syrian Arab Republic, P.O.Box 3153

    -

    -

    Téléphone :

    +963 11 442-31-55

    Hotline :

    +963 991-24-09-99

    Fax

    +963 11 442-31-82

    E-mail

    ruembsyria@mail.ru

    Web

    https://syria.mid.ru/

    Twitter 

    Facebook 

    Telegram 

    République arabe syrienne

    La section consulaire de l'ambassade de Russie à Damas

    Adresse :

    Omar Ben Al Khattab str., Adauwi, Damascus, Syrian Arab Republic, P.O.Box 3153

    -

    Téléphone :

    +963 11 442-31-65
    +963 11 442-20-11

    Hotline :

    +963 991-24-09-99

    Fax

    +963 11 442-20-11

    E-mail

    consdamascus@mail.ru

    Web

    https://syria.mid.ru/ru/consular-services/

    Facebook 

    République arabe syrienne

    Consulat général à Alep (activités suspendues temporairement)

    Adresse :

    El Mouhafazat, Aleppo, Syrian Arab Republic, P.O.Box 1050

    -

    Téléphone :

    +963 21 223-24-01
    +963 21 226-93-77

    Hotline :

    +963 21 223-24-01

    Телекс:

    (492) 331818 GCALER SY

    Fax

    +963 21 222-08-56

    E-mail

    aleppocons@mail.ru

    Représentations en Russie

    République arabe syrienne

    Ambassade de la République arabe syrienne

    Adresse:

    119034, г. Москва, Мансуровский пер., 4

    Téléphone:

    +7 495 695-10-48

    +7 499 766-95-13

    Fax

    +7 495 697-45-18

    E-mail

    embassy@syrembassy.ru

    Reportage photos

    • Сирия
    • Сирия
    • Сирия