the Kingdom of Cambodia
Stellungnahme der Informations- und Pressestelle des Außenministeriums Russlands zum Besuch des stellvertretenden Ministerpräsidenten, des Ministers für Auswärtiges und internationale Zusammenarbeit Kambodschas, Hor Namhong, in Russland
Auf Einladung des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, weilt der stellvertretende Ministerpräsident, der Minister für Auswärtiges und internationale Zusammenarbeit des Königreiches Kambodscha, Hor Namhong, zu einem Arbeitsbesuch vom 2. bis 4. März in Russland.
Aktuell entwickeln sich die russisch-kambodschanischen Beziehungen nachhaltig, der politische Dialog wird vertieft und Kontakte zwischen den Gesetzgebungsorganen, Ministerien und Ämtern, politischen Parteien bei beiden Länder intensiviert. Während des Treffens des Regierungschefs der Russischen Föderation, Dmitri Medwedew, mit seinem Amtskollegen aus Kambodscha, Hun Sen, am Rande des „Ostasiatischen Gipfels" am 12. November 2014 in Naypyidaw, wurden die vorrangingen Richtungen der bilateralen Partnerschaft bestimmt sowie konkrete Aufgaben für ihren weiteren Ausbau gestellt.
Bei den Verhandlungen von Sergej Lawrow und Hor Namhong am 4. März wird der Zustand und die Perspektiven der Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit auf praktischen Gebieten mit Akzent auf die Umsetzung der Vereinbarungen der Regierungschefs in Naypyidaw sachlich erörtert und die Positionen zu wichtigen internationalen und regionalen Fragen verglichen.
Nach dem Treffen wird ein Konsultationsplan zwischen dem Außenministerium der Russischen Föderation und dem Ministerium für Auswärtiges und internationale Zusammenarbeit des Königreiches Kambodscha für 2015/2017 unterschrieben.
Ein wichtiger Bestandteil der bilateralen Beziehungen ist die gegenseitige Koordination der Bemühungen im Rahmen der UNO, anderer internationaler Organisationen und Foren. Es gibt Berührungspunkte der Positionen Russlands und Kambodschas zu vielen aktuellen Problemen, vor allem zu Fragen des Aufbaus der neuen Sicherheitsarchitektur und der Zusammenarbeit in der Asien-Pazifik-Region.
Es werden konsequent Schritte zur Festigung der handelswirtschaftlichen Beziehungen unternommen. Die führende Rolle in diesem Prozess gehört der russisch-kambodschanischen Zwischenstaatlichen Kommission für handelswirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit. Bei seinem Besuch wird Hor Namhong an der 8. Sitzung der Zwischenstaatlichen Kommission teilnehmen, deren russischer Teil der Minister für Kommunikation und Massenmedien, Nikolai Nikiforow, leitet. Die nächste Sitzung der Zwischenstaatlichen Kommission gilt der Ausarbeitung eines genauen Aktionsplans, um die bilaterale Zusammenarbeit mit praktischen Inhalten zu füllen.
2014 belief sich das Handelsvolumen zwischen Russland und Kambodscha auf 132,7 Mio. US-Dollar. Russland exportierte Waren im Wert von 3,8 Mio. US-Dollar (Lebensmittel und Agrarrohrstoffe, Erzeugnisse der Chemieindustrie, Maschinen, Technik und Beförderungsmittel), und importierte Waren im Wert von 128,9 Mio. US-Dollar (Textilien, Schuhe). Die Wirtschafts- und Investitionskooperation im Bereich Energie, Bergbau und Veredelung von Mineralien, Landwirtschaft, zivile Luftflotte, Telekommunikation und Tourismus hat noch Potential zum Ausbau.
Es werden die Maßnahmen zur Erweiterung des Zusammenwirkens auf dem Gebiet der Bildung, sowie der kulturellen und akademischen Austäusche ergriffen. Zurzeit studieren etwa 100 Kambodschaner an russischen Hochschulen, darunter finanziert mit staatlichen Mitteln. Im Russischen Zentrum für Wissenschaft und Kultur wird in Phnom Penh Russisch unterrichtet.
Kambodscha als Urlaubsziel wird zunehmend beliebter bei den Russen. 2014 besuchten das Land mehr als 130 000 russische Touristen.
Die Beziehungen zwischen Russland und Kambodscha stützen sich auf die langjährigen Traditionen der Freundschaft und Zusammenarbeit. Am 13. Mai 2016 ist es 60 Jahre her, als die diplomatischen Beziehungen zwischen zwei Staaten aufgenommen wurden. Unser Land hatte einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung Kambodschas geleistet, bei seinem Wiederaufbau nach dem Sturz des Regimes von Pol Pot (1975-1979) geholfen, an der Vorbereitung und dem Abschluss der Pariser Friedensabkommen für Kambodscha und am UN-Friedenseinsatz von 1991 bis 1993 aktiv teilgenommen. Die von den sowjetischen Fachkräften in Phnom Penh wiederauf- und neugebauten wirtschaftlichen und sozialen Infrastrukturobjekte, darunter das Krankenhaus der khmer-sowjetischen Freundschaft und das Institut für Technologie veranschaulichen die enge Partnerschaft zwischen den beiden Ländern.
Der Besuch des Außenamtschefs Kambodschas in Russland dient dazu, die positive Tendenzen in den bilateralen Beziehungen, die Festigung ihres vertrauensvollen partnerschaftlichen Charakters zu untermauern, was den langfristigen Interessen unserer Länder, den Aufgaben der Gewährleistung der Sicherheit und der nachhaltigen Entwicklung in der Asien-Pazifik-Region vollkommen entspricht.